Gerade wenn Du noch jung bist, brauchst Du eine besonders sichere Verhütung, die keine schädlichen Nebenwirkungen hat. Du kannst Dich über die unterschiedlichen Methoden in der frauenärztlichen Praxis ausführlich beraten lassen, Dein Freund kann gerne mitkommen. Was auch immer besprochen wird: Es erfährt niemand, denn natürlich gilt auch bei jungen Mädchen die ärztliche Schweigepflicht.
Oft steht am Ende die Entscheidung zur Pille, die auch schon junge Mädchen nehmen können. Und dick macht sie auch nicht automatisch, für viele die größte Sorge. Wichtig: Bei einer Verhütungspanne hilft die "Pille-Danach", die Du Dir möglichst schnell besorgen solltest!
Bei der Frage der Verhütung tauchen oft auch Fragen zur Sexualität auf - viele Mädchen sind unsicher, ob das, was sie empfinden, so richtig ist, oder sie haben Schmerzen beim Sex, oder es "geht nicht". Auch darüber kann man reden, auch Sex muss und kann man "lernen". Sehr gute Informationen dazu findest Du unter www.sextra.de, der speziell für Jugendliche geschriebenen website der ProFamilia, auf der auch Fragen beantwortet werden.
Wichtig: Wenn Du Deinen Partner noch wenig kennst, solltest Du darauf bestehen, dass er ein (passendes!) Kondom verwendet zum Schutz vor sexuell übertragbaren Erkrankungen (AIDS, Hepatitis B, Chlamydien).
www.gib-aids-keine-chance.de
Eine gynäkologische Untersuchung ist anfangs nicht erforderlich, wenn Du keine Beschwerden hast. Das kann nachgeholt werden, wenn Du dazu bereit bist.